Berlin braucht dich!
Menu Close

Willkommen bei Berlin braucht dich!

  • Über Berlin braucht dich!
  • Leitgedanke – Visionen – Ziele
  • Geschichte des Projektes
  • Konsortium
  • Team
  • Angebote
  • Berufsorientierung und Empowerment
  • Auswahl- und Einstellungsverfahren
  • Ausbildungsgestaltung
  • Informationen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Presse
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Newsletter
    • Weiteres
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Matching Tool
  • Soziale Medien

    Erklärfilm: Berlin braucht dich!

    https://www.youtube.com/watch?v=Fqh4KSxSZPs

    Digitales Handbuch

    Matching Tool

    Home > Freie Ausbildungsplätze > Ausbilden und Lehren > Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
    Ausbildungsplatzbörse

    Veröffentlicht vor 2 Jahren

    Job-Beschreibung

    Der Beruf und seine Aufgaben
    Du bist gut in Mathematik und Logikrätsel löst du im Handumdrehen? Du hast Interesse an Informationstechnologien und vielleicht schon verschiedene Betriebssysteme auf deinem PC installiert oder dein eigenes Netzwerk gebaut? Für Freunde bist du Ansprechpartner, wenn es um die Behebung von IT-Problemen geht? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegation genau das Richtige für dich!

    Das Aufgabengebiet für Fachinformatiker-/innen in der Systemintegration erstreckt sich über die Planung bis zur Konfiguration von IT-Systemen. Dazu gehört auch das Installieren, Einrichten und Warten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken nach Kundenwünschen.

    Ausbildungsinhalte

    Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen.
    Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
    Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben
    kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen planen und realisieren, z.B. zu Client-Server-Systeme oder Großrechnersysteme
    Mitarbeit an Projekten zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rech-nersystemen
    Komponenten zur Sicherheit von Netzwerken installieren und pflegen, z.B. Filter- oder Anti-virenprogramme
    Interessencheck
    Du passt perfekt, wenn du Interesse an der Programmierung von Anwendungen mitbringst und gerne logische Lösungen für komplexe Problemstellungen entwickelst.

     

    Qualifikationen
    formale Qualifikation:

    Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 3,0 und in den Fächern Mathematik, Informatik sowie in Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

    Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

    ergänzende Eigenschaften:

    gute analytische Fähigkeiten
    Lernbereitschaft
    Interesse an Computer Hardware und Software
    technisches Verständnis
    Informationen zur Bewerbung
    So bewirbst du dich

    Wir freuen uns, wenn du dich bevorzugt online unter www.ausbildung.bwb.de bewirbst. Es ist allerdings auch möglich, dass du dich per Post oder E-Mail bewirbst.

    wichtige Unterlagen:

    vollständige Bewerbungsunterlagen
    tabellarischer Lebenslauf
    die letzten 2 Schulzeugnisse
    Praktikumsnachweise
    Ansprechpartnerin:
    Kristin Altner
    Mitarbeiterin Nachwuchsgewinnung
    Fischerstraße 29
    10317 Berlin
    Telefon: 030-8644.8513
    E-mail: ausbildungsplaetze@bwb.de

    Berliner Wasserbetriebe
    Berliner Wasserbetriebe
    Berlin
    Website ansehen

    Das Projekt „Berlin braucht dich! Diversität verankert: Systemisch – Vernetzt“ wird durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert.



    Sitemap Datenschutz Impressum ©2023 BQN Berlin

    Manage Cookie Consent

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern. Indem Sie auf ‘Einverstanden’ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Erfahrung des Besuchers zu verbessern.

    Session Cookies Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Statistik: Matomo
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    View preferences
    {title} {title} {title}