Berlin braucht dich!
Menu Close

Willkommen bei Berlin braucht dich!

  • Über Berlin braucht dich!
  • Leitgedanke – Visionen – Ziele
  • Geschichte des Projektes
  • Konsortium
  • Team
  • Angebote
  • Berufsorientierung und Empowerment
  • Auswahl- und Einstellungsverfahren
  • Ausbildungsgestaltung
  • Informationen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Presse
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Newsletter
    • Weiteres
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Matching Tool
  • Soziale Medien

    Erklärfilm: Berlin braucht dich!

    https://www.youtube.com/watch?v=Fqh4KSxSZPs

    Digitales Handbuch

    Matching Tool

    Home > Freie Ausbildungsplätze > Anwärter:innen für den allgemeinen Justizdienst (Justizfachwirt:in) zum 01.09.2022
    Ausbildungsplatzbörse

    Veröffentlicht vor 9 Monaten

    Job-Beschreibung

    Als Anwärter:in zum:zur Justizfachwirt:in …

    … bist du beim Team der Gerechten übrigens schon vom ersten Tag an – 01.03. oder 01.09. – in einem Beamtenverhältnis (auf Widerruf) beschäftigt und bekommst ein Gehalt von über 1.200 Euro netto aufs Konto!

    Deine Ausbildung besteht aus einem zweijährigen Vorbereitungsdienst in Theorie und Praxis, bei dem sich alles um Strafsachen, Freiwillige Gerichtsbarkeit und Zivilverfahren dreht. Anschließend folgt die Laufbahnprüfung. Das Prüfungsverfahren selbst dauert ca. drei Monate.

    Hört sich „trocken“ an? Ist es nicht! Denn bei uns heißt es nicht nur pauken, sondern auch direkt mitmischen. Heißt: Du erfährst im praktischen Teil deiner Ausbildung auf den Geschäftsstellen oder in den Sitzungssälen der Berliner Gerichte oder bei der Staatsanwaltschaft sozusagen „live“, wie dein späterer Job als Justizfachwirt:in aussieht.

    Als Justizfachwirt:in …

    … bist du dann das Rückgrat der Gerichte und Staatsanwaltschaften. Du managst zum Beispiel die Geschäftsstellen, sorgst für reibungslose Abläufe und hältst Richter:innen und Staatsanwält:innen den Rücken frei.

    Das alles machst du natürlich auch weiterhin im Namen des Teams der Gerechten. Denn die Aussichten, nach deiner erfolgreich bestandenen Prüfung bei uns als Beamt:in (erstmal für drei Jahre auf Probe, danach auf Lebenszeit) übernommen zu werden, sehen sehr gut aus. Schließlich wollen wir wertvolle Teammitglieder wie dich auch behalten!

    Selbstverständlich macht der Job als Justizfachwirt:in im Team der Gerechten nicht nur wegen der spannenden Aufgaben großen Spaß, sondern auch wegen der Kohle – in deinem Fall wäre das nämlich ein ordentliches Anfangsgehalt von über 2.000 Euro netto aufs Konto. Obendrauf gibt es Weihnachtsgeld, die Hauptstadtzulage und ggf. Familienzuschläge.

    Die Chancen auf eine Karriere stehen übrigens auch gut. So kannst du zusätzliche Aufgaben, zum Beispiel eine Lehrtätigkeit oder Teamleitung, übernehmen, um dich weiterzuentwickeln. Außerdem kannst du dich zum:zur Gerichtsvollzieher:in ausbilden lassen oder über das Duale Studium sogar Rechtspfleger:in werden.

    Der Präsident des Kammergerichts (Berliner Justiz)
    Der Präsident des Kammergerichts (Berliner Justiz)
    Überall
    Website ansehen

    Das Projekt „Berlin braucht dich! Diversität verankert: Systemisch – Vernetzt“ wird durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert.



    Sitemap Datenschutz Impressum ©2022 BQN Berlin