NEWS

1. LAB der Netzwerktreffen „Diskriminierungs
-kritische Schule und Übergänge“ am 23. Juni 2022

Akteur*innen aus dem Bereich des Übergangs von der Schule in die Arbeitswelt aus dem Sozialraum Berlin-Mitte trafen sich im Rahmen des 1. LABs der Berlin braucht dich!-Netzwerktreffen „Diskriminierungskritische Schule und Übergänge. Lernen – Gestalten – Verantworten. Modellhaft im Sozialraum“ in der WeiberWirtschaft eG.

Die Teilnehmenden wurden in interaktiven Workshops von Fachexpert*innen eingeführt in die thematischen Schwerpunkte, die den inhaltlichen Grundstein der Netzwerktreffen im Sozialraum bis Mai 2023 bilden werden.

In einem anschließenden gemeinsamen Austausch im Plenum wurden Eindrücke aus den Workshops geteilt:

Den Ausklang der Veranstaltung gestaltete Sofia Hamaz von BQN Berlin, die die selbst verfasste Kurzgeschichte von Ayo vorlas.

Die Dokumentation des 1. LABs finden Sie hier.

Die Netzwerktreffen setzen sich fort am 20.10.22 mit dem 2. LAB „Diskriminierungskritische Schule und Übergänge“ in der Weiberwirtschaft von 14.30-18.00 Uhr. Fokus wird die Vertiefung in die thematischen Schwerpunkte sein.

Hier geht es zur Anmeldung.

Bekannte aber auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. Die Teilnahme an der Kick-Off Veranstaltung und dem 1. LAB stellt keine Voraussetzung dar für die Teilnahme an den weiteren Veranstaltungen.

Weitere Informationen zu den Netzwerktreffen finden Sie hier