NEWS

Interessensbekundung: Modellhaft im Sozialraum 2022/23

Achtung: Aus Rücksicht auf mögliche pandemiebedingte Verzögerungen in Ihren Schulen zur Abstimmung von Interessenbekundungen verlängern wir die Frist der Einreichung bis 05. Januar 2022!

Im Rahmen des Projekts „Berlin braucht dich! Diversität verankert: Systemisch – Vernetzt“ gibt es die Möglichkeit für Schulen  ab 2022 beraten und begleitet zu werden. Dabei wird der Fokus auf einen bestimmten Sozialraum gelegt.

Im Folgenden laden wir Sie ein, Ihr Interesse an der Beratung und Begleitung Ihrer Schule in der Projektlaufzeit 01.01.2022 – 30.04.2023 genauer zu beschreiben.

Die Auswahl des Sozialraums sowie der Schulen, die wir beraten und begleiten, erfolgt auf Grundlage der eingegangenen Interessenbekundungen und wird bis 15.01.2021 erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl folgenden Kriterien unterliegen wird:

  • Veränderungsthema kann Projektzielen zugeordnet werden
  • Bereitschaft | Mandat für Veränderungsprozess wird deutlich
  • Ressourcen zur Umsetzung des Prozesses sind bereitgestellt
  • Anknüpfung an bestehende Strukturen | Prozesse wird sichergestellt

Für Ihre Interessensbekundung nutzen Sie bitte dieses Formular. Senden Sie das Formular bis zum 20.12.2021 per E-Mail an safa.semsary@bqn-berlin.de.

Am 24.11.2021 fand eine digitale Informationsveranstaltung mit interessierten Schulen statt. Der neue Ansatz wurde vorgestellt und es gab ein Q&A. Die Präsentation sowie Dokumentation finden Sie hier.