Am 18. März 2021 fand die zweite Sitzung der Berlin braucht dich! Werkstattreihe statt. Die Partner:innen des Konsortiums bestehend aus Schulen, Betrieben und Behörden arbeiten in diesem Format gemeinsam an Zielbestimmungen für 2025. In der ersten Werkstattsitzung, die im Dezember 2020 stattfand, lag der Fokus auf folgenden Fragen: Was haben wir gemeinsam erreicht und was […]

Weiterlesen…

Mehr Vielfalt in der Ausbildung: Ausbildungsleitungen des Öffentlichen Dienstes wünschen sich stärkeren Rückhalt Das 11. Konsortialtreffen geht online unter dem Motto „Gleiche Chancen fest verankern – jetzt erst recht!“. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir uns den Herausforderungen der Gegenwart und arbeiten an Lösungen für die Zukunft von Berlin braucht dich!. Anstatt das analog geplante Programm […]

Weiterlesen…

Mitten in der Gropiusstadt. Aus der 26sten Etage fällt der Blick auf funktionale Plattenbauten aus Glas, Stahl und Beton, die dicht nebeneinander in den Himmel emporragen. Daneben das weite brandenburgische Umland. In dem Bezirk von Neukölln leben laut statistischem Landesamt 37.450 Menschen. Rund die Hälfte davon haben eine (familiäre) Einwanderungsgeschichte. Dort, in den Panoramaraum der […]

Weiterlesen…

Hemingway-Schule: Digitaler Unterricht bringt soziale Unterschiede mehr zum Vorschein Seit drei Wochen haben die Schulen geschlossen und die Rückkehr zum normalen Unterricht ist nicht absehbar. Auch die Hemingway-Schule in Berlin-Mitte versorgt ihre 416 Schüler:innen zu Hause mit Lernstoff – per E-Mail oder über E-Learning-Portale. Für Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen eine große Umstellung und Herausforderung. „Wenn […]

Weiterlesen…

Das Thema „Digitalisierung in der Bildung“ ist seit Jahren ein gesellschaftlicher Dauerbrenner. Durch den DigitalPakt Schule wurde das Thema jüngst nochmal zusätzlich angeheizt. 257 Millionen Euro stehen dem Land Berlin in den nächsten fünf Jahren für den Auf- und Ausbau der digitalen IT-Infrastruktur in den Schulen zur Verfügung. Wie das Geld genutzt werden kann, um […]

Weiterlesen…

Beim zweiten Berlin braucht dich! Partner:innentreffen des laufenden Kalenderjahres machte sich das Austauschformat selbst zum zentralen Thema der Veranstaltung. 17 Teilnehmer:innen reflektierten am 22. Oktober 2019 in den historischen Räumlichkeiten des ältesten noch existierenden Gerichts in Deutschlands, dem Berliner Kammergericht, das vor sieben Jahren entwickelte Forum für Schulen, Betriebe und Behörde. Zu Beginn wurde das […]

Weiterlesen…