Öffentlicher Dienst als attraktiver Arbeitgeber in der Migrationsgesellschaft Das Land Berlin plant 4228 Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 anzubieten: Dies umfasst Plätze in der Hauptverwaltung, den Bezirken sowie Landesunternehmen. Damit stellen die Hauptverwaltung und die Bezirke 397 Plätze mehr zur Verfügung als im vergangenen Jahr. Dieser Zuwachs bietet dem Land Berlin als Arbeitgeber auch die […]

Weiterlesen…

Im Auftrag der Berliner Integrationsbeauftragten erhebt BQN Berlin jährlich den Anteil der neueingestellten Auszubildenden mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst. Katarina Niewiedzial stellte heute die Zahlen für 2018 vor. Die aktuellen Ergebnisse zeigen: Der Nachwuchs bringt zunehmend mehr Vielfalt in die Berliner Behörden und Betriebe mit Landesbeteiligung – 28,1 Prozent aller 2018 neueingestellten Auszubildenden haben einen […]

Weiterlesen…